Mit freundlicher Genehmigung der Eltern und herzlichem Dank an unsere Mitarbeiterin Dakota Bosshard für die schönen Filmaufnahmen.
In unserer Kinderkrippe betreuen wir Kinder von drei Monaten bis zum Kindergarteneintritt. Damit sich Ihr Kind wie zuhause fühlen kann, halten wir die Gruppen klein (maximal 10 Kinder pro Gruppe) und schaffen so eine familiäre Atmosphäre. Die Krippe bietet nicht nur reine Betreuung an, sondern fördert gezielt musische, kreative und sprachliche Kompetenzen der Kinder. Die Kinder können spezifische Angebote, wie Kinderyoga, spielerisches Frühenglisch, Naturerlebnisse selber wählen. Auf Wunsch der Eltern erhalten Babies sogar eine wöchentliche Babymassage. Die Mitarbeitenden sind entsprechend ausgebildet bzw. geschult.
Im Erdgeschoss befindet sich die Gruppe "Zauberwald" für die jüngsten Kinder (3 Monate bis ca. 2 Jahre). Im Obergeschoss sind die Kinder der Gruppe "Zauberstern" (ab ca. 2 Jahren). Den Bewegungs- und Werk-/Bastelraum im Untergeschoss teilen sich die beiden Gruppen. In der Turicaphon-Fabrik ist die dritte Gruppe "Zauberschloss" (ab ca. 3 Jahren bis zum Kindergarteneintritt) zuhause.
Eltern von Kindern der Krippe oder der Spielgruppe bieten wir die Möglichkeit, ein Kind auch mal zusätzlich und kurzfristig betreuen zu lassen.
Montag bis Freitag von 6.45 bis 18.15 Uhr
*Die Bring- und Abholzeiten werden individuell mit den Eltern vereinbart.
**Windeltarif: Alle Windeln und Zahnbürsten werden von der Kita zur Verfügung gestellt. Sie sind ökologisch nachhaltig produziert. Wenn das Kind keine Windeln mehr benötigt, fällt der Windeltarif weg. Lesen Sie dazu mehr im Elterninfoschreiben.
Die Kita bleibt an offiziellen Feiertagen und während der Weihnachtsferien und der 4. Sommerferienwoche geschlossen.
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit frischen und saisonalen Produkten aus der Region ist uns sehr wichtig. Deshalb lassen wir das Mittagessen von Bernet Catering liefern. Wir backen immer unser eigenes Bio-Brot, bereiten selbst biologische Breis und Zvieri zu und achten auf gesunden Znüni. Deshalb arbeiten wir eng mit der kantonalen Stelle für Prävention und Gesundheitsförderung zusammen.
Obwohl wir keine vegetarische Kita sind, verzichten wir aus ökologischen Gründen weitgehend auf Fleisch. Lesen Sie dazu unser Ernährungskonzept. Die Verpflegung ist im Preis inbegriffen.Selbständige Arbeit mit speziellem Montessori-Material.
Neu ab dem Schuljahr 2021/2022 bietet die Kinderwelt einen Kindergarten an, der nach den pädagogischen Grundsätzen von Maria Montessori geleitet wird. Im Zentrum steht die Entfaltung der eigenen Persönlichkeit des Kindes. Die Pädagoginnen begleitet es hilfsbereit und liebevoll und orientieren sich an seinen aktuellen persönlichen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Interessen.
Als methodisch-didaktische Hilfsmittel stehen "vorbereitete Umgebungen" und eine grosse Zahl an Lernmaterialien zur Verfügung.
Aufgrund der Coronapandemie verzögert sich das Anerkennungsverfahren des Kindergartens als offizielle Montessori-Institution. Die Bildungsdirektion gewährt uns aber ein Übergangsjahr mit begrenzter Anzahl Plätze.
Der Kindergarten startet jeweils um 8.30 Uhr. Die Kinder können aber bereits ab 6.45 Uhr in die Frühbetreuung gebracht werden.
Angebot | Preis pro Monat (CHF) | Einzelbuchung (CHF) |
---|---|---|
1. Kindergarten (inkl. Frühbertreuung) | Monatstarif: 960.- | |
2. Kindergarten | Monatstarif: 1'140.- | |
Mittagsbetreuung inkl. Essen | Monatstarif: 60.- | Tagestarif: 15.- |
Nachmittagsbetreuung (bis 18.15h) | Monatstarif: 140.- | Tagestarif: 35.- |
Die Mittagsmahlzeiten können im Hort zusätzlich gebucht werden. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit frischen Produkten aus der Region ist uns sehr wichtig. Deshalb lassen wir das Mittagessen von Bernet Catering liefern. Wir backen immer unser eigenes Bio-Brot, bereiten selbst Zvieri zu und achten auf gesunden Znüni.
Dieser Film entstand in einer Ferienwoche, wo Kinder sich künstlerisch betätigen konnten. Der Kinderhort kidin.ch führt jeweils während der Schulferien ähnliche Events durch.
Kinder, die nach dem Kindergarten in einen Hort gehen, brauchen dort eine kleine und überschaubare Umgebung. In vielen staatlichen Schulhorts ist das aber nicht gegeben, weil dort alle Altersstufen bis zur 6. Primarschule durchmischt werden. Wir möchten den Kindern beim Start in den Kindergarten ein behütetes Umfeld bieten, wo sie sich wohlfühlen und altersgerecht betreut werden.
Das Hortgelände verfügt über einen grossen Spielraum und ein Naturareal mit einer vielfältigen Auswahl an attraktiven Angeboten, aus denen die Kinder wählen können: Kinderyoga, spielerisches Frühenglisch, Malen und Werken, Filme machen und Theater spielen, Tanzen und Singen.
Während der Schulferien führen wir jeweils spezielle, ganztägige Events durch.
Montag bis Freitag von 6.45 bis 18.15 Uhr
Es können folgende Zeiten gebucht werden:
Angebot | Zeiten* | Monatspauschale pro Wochentag (CHF) | Einzelbuchung (CHF) |
---|---|---|---|
Frühbetreuung inkl. Frühstück | 6.45 Uhr bis Schulbeginn oder Ankunft Schulbus | Monatstarif: 105.- | Tagestarif: 25.- |
Mittagsbetreuung inkl. Essen | 11.45 - 13.30 Uhr | Monatstarif: 105.- | Tagestarif: 25.- |
Nachmittags- und Abendbetreuung inkl. Zvieri | 13.30 - 18.15 Uhr | Monatstarif: 210.- | Tagestarif: 50.- |
Mittags-,Nachmittags- und Abendbetreuung inkl. Zvieri | 11.45 - 18.15 Uhr | Monatstarif: 294.- | Tagestarif: 70.- |
Mittags- und Abendbetreuung inkl. Zvieri | 11.45 - 13.30 Uhr und 15.30 bis 18.15 Uhr | Monatstarif: 252.- | Tagestarif: 60.- |
Abendbetreuung inkl. Zvieri | 15.30 bis 18.15 Uhr | Monatstarif: 147.- | Tagestarif: 35.- |
*Die Bring- und Abholzeiten werden individuell mit den Eltern vereinbart.
Der Hort bleibt an offiziellen Feiertagen und während der Weihnachtsferien und der 4. Sommerferienwoche geschlossen.
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit frischen Produkten aus der Region ist uns sehr wichtig. Deshalb lassen wir das Mittagessen von Bernet Catering liefern. Wir backen immer unser eigenes Bio-Brot, bereiten selbst biologische Breis und Zvieri zu und achten auf gesunden Znüni. Die Verpflegung ist im Preis inbegriffen.
Mit freundlicher Genehmigung der Eltern und herzlichem Dank an unsere Mitarbeiterin Dakota Bosshard für die schönen Filmaufnahmen.
Die optimale, frühkindliche Bildung, Betreuung und Begleitung von kleinen Kindern liegt uns sehr am Herzen und wir fördern jedes Kind individuell in seinem Entwicklungsprozess. Gemeinsam schaffen wir eine abwechslungsreiche und herausfordernde Lernumgebung. Der Einbezug der philosophischen Grundsätze von Maria Montessori und Rudolf Steiner, mit viel Bewegung, Freispiel, kreativem Tun, Geschichten, Versen und Liedern, sowie gesunder Ernährung beim Znüni prägt unser Spielgruppenalltag. Damit sich Ihr Kind wie zuhause fühlen kann, halten wir die Gruppen klein und schaffen so eine familiäre Atmosphäre.
Studien haben gezeigt, dass eine frühzeitige Sprachförderung, nicht nur für fremdsprachige Kinder enorm wichtig ist. Deshalb arbeiten wir seit 2011 nach den kantonalen Richtlinien des Fachkonzepts "Frühe Sprachbildung".
Montag bis Freitag von 8.15 bis 12.00 Uhr*
Die Spielgruppe bleibt während der Schulferien und offiziellen Feiertagen geschlossen.
Vormittage pro Woche |
Preis pro Monat |
---|---|
1 | 140.- |
2 | 270.- |
3 | 400.- |
4 | 530.- |
5 | 660.- |
*Die Kinder können bis spätestens 8.45 h gebracht und ab 11.30 h wieder abgeholt werden. Individuelle Bring- und Abholzeiten müssen telefonisch mitgeteilt werden.
Wir backen immer unser eigenes Bio-Brot. Jedes Kind nimmt jeweils eine Frucht mit. Die mitgebrachten Früchte sind unser Znüni.
Es besteht die Möglichkeit auch das Mittagessen bei uns einzunehmen. Die Tarife betragen 25.- pro Tag bzw. 105.- pro Monat. Die Mittagsbetreuung muss mindestens eine Woche im Voraus gebucht werden. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit frischen Produkten aus der Region ist uns sehr wichtig. Deshalb lassen wir das Mittagessen von Bernet Catering liefern.
Mit freundlicher Genehmigung der Eltern und herzlichem Dank an unsere Mitarbeiterin Dakota Bosshard für die schönen Filmaufnahmen.
Im Naturareal mit Wiese und Wald können die Kinder auf spielerische Weise Garten, Tiere und Wald begegnen und so die Natur in all ihren vielseitigen Gewändern begegnen. Speziell ausgebildete Fachleute betreuen die Kinder. Besondere Freude herrscht, wenn ein Tipi aufgestellt wird oder mit den Eltern am Spielplatz gebaut wird.
Der Zirkuswagen kann auch für Kindergeburtstage gemietet werden. Kontaktieren Sie uns für eine Offerte.
Vormittag: Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr*
Nachmittag: Montag von 13.30 bis 16.30 Uhr (auch für Kindergartenkinder)*
Die Naturspielgruppe bleibt während der Schulferien und offiziellen Feiertagen geschlossen.
Tage pro Woche |
Preis pro Monat |
---|---|
1 | 105.- |
2 | 200.- |
3 | 295.- |
*Bei der Naturspielgruppe ist es wichtig, dass die Kinder pünktlich gebracht und wieder abgeholt werden.
Jedes Kind nimmt jeweils einen kleinen Znüni mit. Oftmals bereiten wir am Feuer noch etwas Zusätzliches zu.
Es besteht die Möglichkeit auch das Mittagessen bei uns einzunehmen. Die Tarife betragen 25.- pro Tag bzw. 105.- pro Monat. Die Mittagsbetreuung muss mindestens eine Woche im Voraus gebucht werden. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit frischen Produkten aus der Region ist uns sehr wichtig. Deshalb lassen wir das Mittagessen von Bernet Catering liefern.
Trickfilme machen ist nur eins von ganz vielen Angeboten, das Kinder an unseren Events erleben dürfen.
Wir Erwachsenen können ein Fest nur richtig geniessen, wenn wir wissen, dass unsere Kleinen in guten Händen sind und Spass haben. kidin.ch plant auf Anfrage für Sie das Kinderprogramm und führt dieses vor Ort durch. Sie brauchen sich dabei um nichts zu kümmern, denn kidin.ch bringt das notwendige Spielmaterial und ein erfahrenes Team mit. Ob es sich um ein Firmenfest, einen Marketingevent, eine Hochzeit, ein Jubiläum oder einen Kindergeburtstag handelt - wir stellen für Sie das Kinderprogramm zusammen.
Unser Zirkuswagen gehört unter der Woche ganz der Spielgruppe, aber an Wochenenden kann er für Kindergeburtstage oder ander Kinderfeste gemietet werden. Inbegriffen dabei ist auch das Naturareal mit zahlreichen Spielmöglichkeiten. Optional können Tische oder ein zusätzliches Zelt dazu gemietet werden.
Sowohl an Schulen als auch im Rahmen von Freizeitaktivitäten führen wir Filmprojekte für Kinder jeden Alters durch. Diese ermöglichen ihnen, ihre eigenen Themen und Wahrnehmungen in einer Geschichte filmisch umzusetzen. Sie werden dabei von professionellen Filmschaffenden unterstützt. Mehr Informationen dazu finden Sie auf crossfade.tv. Zudem leiten wir das Kinder- und Jugendtheater Schatülleli in Greifensee.