"Als Kind dachte ich, es gehe viel zu lange, bis man erwachsen ist. Als es dann soweit war, wollte ich wieder ein Kind sein."
Ich habe eine jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Kindern. Bereits mit 21 Jahren habe ich in Volketswil eine Spielgruppe aufgebaut und geleitet. Später gründete ich die Kinderwelt kidin.ch in Uster.
Ich habe zusammen mit anderen Spielgruppenleiterinnen die Fach- und Kontaktstelle für Spielgruppenleiterinnen des Bezirks Uster aufgebaut und bin dort nach wie vor im Vorstand und für die Weiterbildungen zuständig.
Meine Leidenschaft gehört dem Film. Seit 2008 betreibe ich die Firma crossfade.tv, die Film-Workshops für Kinder und Jugendliche anbietet.
Ich habe 3 Kinder und eine Enkelin.
"Als Kind kletterte ich auf alle Bäume und Felsen, heute wird mir schon auf einer hohen Leiter schwindlig."
Rein zufällig in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hineingerutscht, entwickelte ich darin eine grosse Leidenschaft. Da die Kindheit das Wesen des Menschen am meisten prägt, bin ich der Meinung, dass es enorm wichtig ist, allen Kindern ein Umfeld zu bieten, das ihnen Geborgenheit, Spielraum und Entfaltungsmöglichkeiten bietet. In meiner täglichen Arbeit versuche ich einen Beitrag dazu zu leisten.
Schon in meiner frühen Kindheit entwickelte ich eine Leidenschaft für den Film. Umso glücklicher bin ich deshalb, dass ich diese teilweise zu meinem Beruf machen konnte. Denn seit 2008 betreibe ich crossfade.tv, ein Kollektiv aus Filmschaffenden, das in der Film- und Medienbildung in der ganzen Schweiz tätig ist
Neben dem Reisen gehört auch die Musik zu meinen liebsten Hobbies. Das Trommeln in einer Rockband dient mir als idealer Ausgleich zum Berufsleben.
"Als Kind schämte ich mich zu tanzen, heute kann man mich fast nicht mehr bremsen."
Schon als Kind fühlte ich mich immer sehr wohl mit Kleinkindern und kam durch Umwegen in die Kinderbetreuung. Was gibt es schöneres als ein Kinderlachen und sie heranwachsen zu sehen. Natürlich gehören auch Tränen zum Alltag und da brauen sie uns Erwachsenen, damit sie sich verstanden und geborgen fühlen. Daher ist für mich eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern sehr wichtig.
Jedes Kinder ist anders und solltes als Individuum mit viel Empathie akzeptiert, wertgeschätzt und auf positive Art und Weise begleitet und individuell gefördert werden.
Da ich seit Jahren Ausbildungsverantwortliche bin im Beruf Fachfrau Betreuung Kind, lege ich sehr grossen Wert auf eine qualitativ gute Ausbildung und unterstütze und begleite die Lernenden individuell mit viel Herzblut.
"Als Kind ging die Zeit im Schneckentempo voran, heute vergeht die Zeit viel zu schnell."
Nach meiner kaufmännischen Lehre habe ich die Berufsmaturität absolviert. Nach erfolgreichem Absolvieren der Berufsmatura wollte ich einen sozialen Beruf kennenlernen. Nun darf ich im Büro wie auch in der Betreuung im kidin arbeiten.
Kinder sind für mich das Schönste auf dieser Welt. Sie zeigen einem immer wieder aufs Neue wie farbenfroh das Leben ist, was wir Erwachsenen manchmal schnell vergessen können. Kinder haben keine Vorurteile gegenüber anderen Menschen und sehen alle mit denselben Augen.
Meine Freizeit verbringe ich mit meiner Tochter, ich singe extrem gerne und versuche so oft wie möglich Sport zu machen.
"Als Kind wollte ich nie duschen, heute geniesse ich es, zehn Minuten unter der Dusche zu stehen."
Man kann fast sagen, dass ich im Kinderhaus kidin.ch, der Spielgruppe, die meine Mutter aufgebaut hat, aufgewachsen bin. Es macht mir Freude, dass ich jetzt selber beim Ausbau zur Kinderkrippe mithelfen darf. Ich habe bereits früh gemerkt, dass mir die Arbeit mit Kindern grossen Spass macht, deshalb habe ich bereits in der Sekundarschule mit Babysitten meinen ersten Lohn verdient.
"Als Kind wusste ich noch nicht, wie wichtig Freund­schaften sind. Heute schätze ich jede, die ich habe."
Schon als Kind war es mein Traum, eines Tages als Kleinkinderzieherin zu arbeiten. Heute bin ich so weit gekommen. Mit den Kindern zu lachen, zu spielen und für sie da zu sein bei traurigen Momenten, macht diesen Beruf zu einem der Schönsten überhaupt.
Ich lebe mit meinem Partner in Eschenbach SG. Meine Freizeit gestalte ich sehr vielfältig mit Tanzen, Fitness, Kampfsport (MMA), mit Treffen im Freundeskreis oder Familienausflügen.
In meiner Arbeit lege ich grossen Wert auf Kommunikation, Wertschätzung und Respekt, sei es mit den Kindern, den Eltern oder dem Team. Wir alle sind einzigartig und besonders und dürfen so sein wie wir uns fühlen, das und noch vieles mehr möchte ich den Kindern weitergeben.
"Als Kind wusste ich noch nicht, wie wichtig Freund­schaften sind. Heute schätze ich jede, die ich habe."
Schon als Kind war es mein Traum, eines Tages als Kleinkinderzieherin zu arbeiten. Heute bin ich so weit gekommen. Mit den Kindern zu lachen, zu spielen und für sie da zu sein bei traurigen Momenten, macht diesen Beruf zu einem der Schönsten überhaupt.
Ich lebe mit meinem Partner in Eschenbach SG. Meine Freizeit gestalte ich sehr vielfältig mit Tanzen, Fitness, Kampfsport (MMA), mit Treffen im Freundeskreis oder Familienausflügen.
In meiner Arbeit lege ich grossen Wert auf Kommunikation, Wertschätzung und Respekt, sei es mit den Kindern, den Eltern oder dem Team. Wir alle sind einzigartig und besonders und dürfen so sein wie wir uns fühlen, das und noch vieles mehr möchte ich den Kindern weitergeben.
"Früher war ich sehr aufgedreht und heute eher ruhig und schüchtern."
Ich habe im August 2014 eine Ausbildung als Zimmermann angefangen, die ich dann allerdings wegen gesundheitlicher Gründe abbrechen musste. Das Arbeiten mit Kindern hat mich schon immer interessiert und bereitet mir sehr viel Freude.
"Als Kind hatte ich Angst vor Wasser, heute gehört das Schwimmen zu meinen Lieblingsaktivitäten."
Während meiner 3-jährigen Lehre als Dentalassistentin habe ich gemerkt, wie viel Spass es mir macht, mit Kindern zu arbeiten. Dies hat dazu geführt, dass ich nach der Lehre im Ausland eine 2-jährige Ausbildung als Kindergartenlehrerin absolviert habe. Als ich zurück in die Schweiz gekommen bin, habe ich mich sofort auf die Suche nach einer Stelle gemacht, um meine Träume zu verwirklichen. Im kidin.ch werde ich meine verkürzte Lehre als Fachfrau Betreuung Kind absolvieren.
In meiner Freizeit lese ich aus meiner Mini-Bibliothek und trinke dabei meinen Kaffee. Dazu gehe ich jede Woche regelmässig schwimmen und treffe mich nit meinen Freunden.
"Als Kind bin ich immer ohne nachzudenken überall hochgeklettert, heute weiss ich, dass man dabei auch sehr tief fallen kann."
Das Arbeiten mit Kindern bereitet mir sehr viel Freude. Ich finde es sehr spannend die Kinder aufwachsen zu sehen und sie in ihrer Entwicklung zu begleiten. Mir gefällt an meiner Arbeit auch sehr das jeder Tag anders ist als der andere und man mit den Kindern sehr schöne aber auch emotionale Momente erleben kann. In meiner Freizeit spiele ich entweder Fussball oder verbringe die Zeit zu Hause und spiele mit Freunden Computerspiele.
"Als Kind spielte ich bei jedem Wetter draussen, heute bleibe ich bei Regen lieber drinnen."
Schon als Kind interessierte ich mich für Babys und Kleinkinder. Mit 14 Jahren wurde ich Tante und von da an habe ich die meiste Zeit mit meiner Nichte verbracht.
Danach entschied ich mich, die Ausbildung als Fachfrau Betreuung Kind zu machen. Nun sind schon viele Jahre vergangen und ich liebe meinen Beruf immer noch wie am ersten Tag. Die Arbeit mit den Kindern empfinde ich als äusserst interessant, da sie sehr abwechslungsreich und vielfältig ist. Es freut mich, eine Hilfestellung für die Kinder zu sein und sie in Ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Seit November 2016 bin ich Mutter einer Tochter geworden, die mir jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubert. In meiner Freizeit steht meine Tochter im Mittelpunkt, wir spielen und basteln zusammen und führen Familienausflüge zu dritt aus.
"Als Kind lachte ich, weil ich die Welt nicht verstand. Noch heute lache ich herzhaft und verstehe die Welt nicht viel besser."
Was gibt es schöneres, als glänzende Kinderaugen und ein Kinderlachen? Für mich kommt nicht viel an dieses Gefühl heran. Das ist einer der Hauptgründe für mich, in diesem Beruf zu arbeiten. Mit den Kindern zu lachen, zu spielen und ihnen eine tröstende Schulter zu bieten, macht diesen Beruf zu einem der Schönsten überhaupt.
Ich lebe mit meinem Partner und meinem Hund in Oetwil am See und verbringe auch den grössten Teil meiner Freizeit mit diesen beiden. Ansonsten lese und male ich gerne und bin oft in der Natur, am liebsten in den Bergen.
In meiner Arbeit lege ich grossen Wert auf Kommunikation, ob mit den Kindern, den Eltern oder dem Team. Wir alle sind einzigartig und besonders und dürfen so sein wie wir uns fühlen, das möchte ich den Kindern weitergeben.
"Als Kind konnte es mir nicht aufregend genug sein. Heute mag ich es auch gerne mal etwas entspannter."
Durch meine kleinen Geschwister kam ich bereits in jungen Jahren sehr viel in Kontakt mit jüngeren Kindern. Dabei entdeckte ich meine Liebe und Faszination für kleine Kinder und entwickelte den Wunsch später mit ihnen zu arbeiten. Durch einige Umwege, unter anderem ein Geschichtsstudium bin ich schliesslich zur Ausbildung als Kindererzieherin HF gekommen. Die verschiedenen Aspekte der Arbeit mit Kindern machen mir jeden Tag aufs Neue viel Freude und ermöglichen mir, stetig Neues zu entdecken. Ich geniesse die vielfältigen Erfahrungen, die mir meine Ausbildung möglich macht sehr.
Meine Freizeit verbringe ich sehr gerne mit meiner Familie oder auch für mich allein. Ich gehe gerne im Wald hinter meinem Haus spazieren oder spiele mit Freunden aus aller Welt am Computer verschiedene Spiele. Ich geniesse es, meinen Horizont immer wieder zu erweitern und neue Dinge zu lernen.
"Früher als Kind war ich ein richtiger kleiner Wirbelwind heute gehe ich die Dinge lieber etwas ruhiger an."
Für den Beruf als Fachfrau Betreuung Kinder interessiere ich mich seit ich das erste Mal mit jüngeren Kindern zu tun hatte. Das Arbeiten mit Kindern macht mir grossen Spass und bereitet mir viel Freude.
Meine Hobbies sind Babysitten und Sport.
"Als Kind wollte ich nie duschen, heute geniesse ich es, zehn Minuten unter der Dusche zu stehen."
Man kann fast sagen, dass ich im Kinderhaus kidin.ch, der Spielgruppe, die meine Mutter aufgebaut hat, aufgewachsen bin. Es macht mir Freude, dass ich jetzt selber beim Ausbau zur Kinderkrippe mithelfen darf. Ich habe bereits früh gemerkt, dass mir die Arbeit mit Kindern grossen Spass macht, deshalb habe ich bereits in der Sekundarschule mit Babysitten meinen ersten Lohn verdient.
"Als Kind wollte ich nie mein Zimmer aufräumen. Heute genieße ich es, meine Umgebung zu pflegen."
Bereits als Kind liebte ich es, mich mit Menschen und Tieren zu umgeben. Es war für mich eigentlich schon immer klar, dass ich mit Menschen arbeiten möchte, und so absolvierte ich ich schliesslich meine Ausbildung zur Erzieherin. Daraufhin sammelte ich Erfahrung in der Betreuung von Kindern zwischen 1 und 6 Jahren und arbeitete insbesondere nach dem Konzept von Maria Montessori.
An meiner Arbeit liebe ich die Lebendigkeit, die Lebensfreude und die vielen schönen Momente, welche mich jeden Tag erfüllen. Kinder sind so begeisterungsfähig, sie möchten stets lernen und entdecken. Es ist eine grosse Freude, ihnen hierbei unterstützend beiseite zu stehen und zu sehen, wie jedes Individuum auf seine eigene Art lernt und sich weiter entwickelt. Es begeistert mich, zu den Kindern eine Beziehung aufzubauen und sie in ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen kennen zu lernen. Auch schwierige Momente gehören dazu und ich finde es wichtig, in diesen als zuverlässiger Ansprechpartner für die Kinder da zu sein, sie aufzufangen und ihnen den Umgang damit zu erleichtern.
Ursprünglich stamme ich aus Deutschland, in die Schweiz brachte mich die Liebe. Gemeinsam mit meinem Partner und einem Hund lebe ich in Mönchaltorf. Wir verbringen gerne und viel Zeit in der Natur, mit Freunden oder Familie. Ich besuche gerne Seminare rund um das Thema Hund und begeistere mich auch für Pferde. Ausserdem tanze ich bereits seit meiner Jugend leidenschaftlich gerne!
"Als Kind wusste ich nicht, was Ehrlichkeit bedeutet. Heute, da ich mit Kindern arbeite, weiss ich es."
Die Arbeit mit Kindern faszinierte mich schon seit ich selbst ein Kind war. Später erfüllte ich mir diesen Wunsch und war einige Jahre in Kindertagesstätten tätig. Seit ich Mutter von meiner wunderbaren Tochter geworden bin, wurde meine Motivation und mein Interesse in einer KiTa zu arbeiten immer grösser. Ich finde die Entwicklung und die Denkensweise der Kinder sehr spannend. Mit Ihnen zu arbeiten bereitet mir viel Freude und heitert mich immer wieder auf.
"Als Kind habe nie verstanden, wieso mir meine Eltern ein Sparschwein gekauft haben, heute weiss ich, wie wichtig Sparen ist."
Seit 2013 wohne ich in der Schweiz. Mein Interesse für Kinder hat angefangen, als meine acht Jahre jüngere Schwester geboren wurde. Anfänglich hätte ich nicht gedacht, dass dieser Beruf zu mir passen würde, weil ich sehr ungeduldig war. Das hat sich aber geändert und ich bin der Meinung, dass wir für die Kinder da sind, aber auch sehr viel von ihnen lernen können.
In meiner Freizeit bin ich viel mit meinen Freundinnen und meiner Schwester unterwegs. Ich bin in Portugal am Meer aufgewachsen. Auch heute noch ist ein Tag am Strand das Paradies für mich!
"Als Kind schloss man mit vielen Freundschaften und wusste nicht wie wichtig sie sind, heute lernt man sie zu schätzen."
Erste Erfahrungen als Kinderbetreuerin machte ich, als ich die Kinder meiner Gotte hütete und wusste bereits schon früh, dass ich beruflich mit Kindern arbeiten wollte. In meiner Freizeit unternehme ich viel mit Freunden und bin gerne draussen in der Natur.
Text folgt
"Als Kind konnte ich oft die Erwachsenen nicht verstehen. Als ich erwachsen war, hatte ich gemerkt, dass es nicht nur an der Sprache gelegen hatte."
Ich habe die Spielgruppe durch meine Tochter kennengelernt, die zwei Jahre im kidin.ch war. Meine Arbeit im Verkauf machte mir schon lange keinen Spass mehr und deshalb suchte ich eine neue Herausforderung. Im Jahr 2012 absolvierte ich den Grundkurs zur Spielgruppen Leiterin. Zurzeit arbeite ich in drei Spielgruppen und einer Waldspielgruppe.
In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport in der Natur oder geniesse die Ruhe auf meinem Gartensitzplatz. Mit meiner Tochter verbringe ich viel Zeit mit Basteln, Spielen oder wir unternehmen etwas zusammen. Im Sommer fahren wir oft nach Italien ans Meer.
"Als Kind wollte ich immer länger aufbleiben und machte meine Eltern fast wahnsinnig. Jetzt bin ich glücklich, wenn ich mal früh ins Bett komme."
Die Liebe zur Arbeit mit Kindern habe ich erst mit meinen eigenen Kindern kennengelernt. Ich habe also über Umwege zum „Spielgruppen leiten“ gefunden. Es fasziniert mich immer noch, wie sich keine Gruppe gleicht und was die Kinder alles lernen in der kurzen Lebensphase, in der ich sie begleiten darf.
Ich habe 3 erwachsene Kinder und geniesse es, mit ihnen ein so tolles Verhältnis zu haben.
"Als Kind wollte ich nie Mittagsschlaf halten, heute wünschte ich mir ich käme wieder dazu."
Nach anfänglich anders gedachtem Start arbeite ich nun seit ein paar Jahren im sozialen Bereich und ich freue mich auf viele weitere Eindrücke, Aufgaben und Momente in den nächsten Jahren. Die Kinder durch den Alltag zu begleiten und zu unterstützen bereitet mir grosse Freude und zusammen erleben wir lustige, wie auch spannende Momente.
"Als Kind ging die Zeit im Schneckentempo voran, heute vergeht die Zeit viel zu schnell."
Nach meiner kaufmännischen Lehre habe ich die Berufsmaturität absolviert. Nach erfolgreichem Absolvieren der Berufsmatura wollte ich einen sozialen Beruf kennenlernen. Nun darf ich im Büro wie auch in der Betreuung im kidin arbeiten.
Kinder sind für mich das Schönste auf dieser Welt. Sie zeigen einem immer wieder aufs Neue wie farbenfroh das Leben ist, was wir Erwachsenen manchmal schnell vergessen können. Kinder haben keine Vorurteile gegenüber anderen Menschen und sehen alle mit denselben Augen.
Meine Freizeit verbringe ich mit meiner Tochter, ich singe extrem gerne und versuche so oft wie möglich Sport zu machen.
"Text folgt"
Text folgt
Text folgt
"Als Kind war ich eine richtige Wasserratte und heute brauche ich eine Ewigkeit, bis ich im Wasser bin."
Mein Name ist Jessica Egg und ich bin in Riedikon gross geworden. Mittlerweile wohne ich in Oetwil am See. In meiner Freizeit treibe ich Sport, backe gerne und spiele Gitarre.
Es war schon als Kind mein Traum mit Kindern zu arbeiten. Mit jüngeren Kindern zu spielen und auf sie aufzupassen war immer ein grosses Highlight für mich. Ich übe meinen Beruf mit Herzblut aus und könnte mir nichts Anderes vorstellen. Die Fröhlichkeit der Kinder spiegelt sich in mir wieder. Bei unserer Arbeit kommt so viel von den Kindern zurück.
Mir ist es wichtig, auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes einzugehen und stelle ihr Wohlbefinden ins Zentrum.
"Als Kind war ich sehr ungeduldig und alles musste nach meinem Kopf laufen. Heute kann ich auch Mal meinen Mund halten und zuhören."
Mir bereitet es sehr grosse Freude mit den Kindern zu arbeiten und sie in ihren Entwicklungen individuell zu unterstützen. Schon seit ich klein war, habe ich mir gewünscht mit kleinen Kindern zu arbeiten.
Im Praktikum als Fachfrau Kinderbetreuung habe ich schnell bemerkt, dass mir die Aufgabe gefällt und ich wollte unbedingt mehr über die pädagogische Arbeit erfahren. Deswegen habe ich mich für die Lehre als Fachfrau Kinderbetreuung entschieden und diese erfolgreich abgeschlossen.
Mir ist es persönlich sehr wichtig, dass ich pädagogisch fundiert arbeite und dass ich die Kinder in ihren Entwicklungen fachlich, bedürfnisorientiert und einfühlsam unterstützen kann. Ich nehme jedes Kind so an, wie es ist und unterstütze es ressourcenorientiert. Mir macht es Freude mit den Kindern in verschiedenen Bereichen Projekte anzupacken. Gerne bringe ich den Kindern spielerisch neue Sachen bei. Mir ist es wichtig, dass ich die Kinder zu selbständigen Menschen erziehe.
"Als Kind dachte ich, es gehe viel zu lange, bis man erwachsen ist. Als es dann soweit war, wollte ich wieder ein Kind sein."
Ich habe eine jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Kindern. Bereits mit 21 Jahren habe ich in Volketswil eine Spielgruppe aufgebaut und geleitet. Später gründete ich die Kinderwelt kidin.ch in Uster.
Ich habe zusammen mit anderen Spielgruppenleiterinnen die Fach- und Kontaktstelle für Spielgruppenleiterinnen des Bezirks Uster aufgebaut und bin dort nach wie vor im Vorstand und für die Weiterbildungen zuständig.
Meine Leidenschaft gehört dem Film. Seit 2008 betreibe ich die Firma crossfade.tv, die Film-Workshops für Kinder und Jugendliche anbietet.
Ich habe 3 Kinder und eine Enkelin.
"Als Kind wollte ich nie duschen, heute geniesse ich es, zehn Minuten unter der Dusche zu stehen."
Man kann fast sagen, dass ich im Kinderhaus kidin.ch, der Spielgruppe, die meine Mutter aufgebaut hat, aufgewachsen bin. Es macht mir Freude, dass ich jetzt selber beim Ausbau zur Kinderkrippe mithelfen darf. Ich habe bereits früh gemerkt, dass mir die Arbeit mit Kindern grossen Spass macht, deshalb habe ich bereits in der Sekundarschule mit Babysitten meinen ersten Lohn verdient.
"Als Kind wollte ich eine Mami von zehn Kindern sein, heute habe ich zwei Töchter und ganz viele Kinder während meiner Arbeit."
Die Entscheidung, eine Ausbildung zur Spielgruppenleiterin zu absolvieren, traf ich nach der Geburt meiner ersten Tochter, meine langjährige Tätigkeit im Bereich Marketing erfüllte mich nicht mehr wie früher. Im Zentrum standen nun meine Familie und alle Themen rund ums Kind. Die Arbeit mit den Kindern ist bereichernd und erfrischend. Ich freue mich immer wieder auf die funkelnden und glänzenden Äuglein der Kinder und werde stets bemüht sein, jedem Kind ein Lächeln ins Gesicht zaubern zu können.
Meine Freizeit verbringe ich in erster Linie mit meinen beiden Töchtern, am liebsten sind wir draussen in der schönen Natur des Zürcher Oberlands, drinnen geniessen wir gemeinsame Aktivitäten wie Backen, Kochen und Basteln.
Ausserdem lese ich sehr gerne und spiele aktiv Volleyball im Frauenteam Nänikon- Greifensee.
"Als Kind dachte ich, es gehe viel zu lange, bis man erwachsen ist. Als es dann soweit war, wollte ich wieder ein Kind sein."
Ich habe eine jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Kindern. Bereits mit 21 Jahren habe ich in Volketswil eine Spielgruppe aufgebaut und geleitet. Später gründete ich die Kinderwelt kidin.ch in Uster.
Ich habe zusammen mit anderen Spielgruppenleiterinnen die Fach- und Kontaktstelle für Spielgruppenleiterinnen des Bezirks Uster aufgebaut und bin dort nach wie vor im Vorstand und für die Weiterbildungen zuständig.
Meine Leidenschaft gehört dem Film. Seit 2008 betreibe ich die Firma crossfade.tv, die Film-Workshops für Kinder und Jugendliche anbietet.
Ich habe 3 Kinder und eine Enkelin.
"Als Kind konnte ich oft die Erwachsenen nicht verstehen. Als ich erwachsen war, hatte ich gemerkt, dass es nicht nur an der Sprache gelegen hatte."
Ich habe die Spielgruppe durch meine Tochter kennengelernt, die zwei Jahre im kidin.ch war. Meine Arbeit im Verkauf machte mir schon lange keinen Spass mehr und deshalb suchte ich eine neue Herausforderung. Im Jahr 2012 absolvierte ich den Grundkurs zur Spielgruppen Leiterin. Zurzeit arbeite ich in drei Spielgruppen und einer Waldspielgruppe.
In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport in der Natur oder geniesse die Ruhe auf meinem Gartensitzplatz. Mit meiner Tochter verbringe ich viel Zeit mit Basteln, Spielen oder wir unternehmen etwas zusammen. Im Sommer fahren wir oft nach Italien ans Meer.
"Als Kind wusste ich nicht, was Ehrlichkeit bedeutet. Heute, da ich mit Kindern arbeite, weiss ich es."
Die Arbeit mit Kindern faszinierte mich schon seit ich selbst ein Kind war. Später erfüllte ich mir diesen Wunsch und war einige Jahre in Kindertagesstätten tätig. Seit ich Mutter von meiner wunderbaren Tochter geworden bin, wurde meine Motivation und mein Interesse in einer KiTa zu arbeiten immer grösser. Ich finde die Entwicklung und die Denkensweise der Kinder sehr spannend. Mit Ihnen zu arbeiten bereitet mir viel Freude und heitert mich immer wieder auf.
"Darum liebe ich die Kinder, weil sie die Welt und sich selbst noch im schönen Zauberspiegel ihrer Phantasie sehen."
Im Jahr 2008 habe ich angefangen Yoga zu praktizieren und habe es seither zu meiner Lebenseinstellung gemacht.
Dank meinen beiden Kindern übe ich mich stets in Geduld, Dankbarkeit, Leichtigkeit und Sein im jetzigen Moment.
Mit viel Herz und grosser Achtsamkeit unterrichte ich seit 2017 Kinder, Jugendliche und Erwachsene im OM Yoga Studio Wallisellen, mache an diversen Orten Stellvertretungen und bin in Projekten wie z.B. Atelier Favilla und Kinderwunderwerk mit dabei, und freue mich sehr, mit den Kindern vom kidin.ch in die Welt des Yoga einzutauchen und gemeinsam zu wachsen.
"Als Kind konnte ich oft die Erwachsenen nicht verstehen. Als ich erwachsen war, hatte ich gemerkt, dass es nicht nur an der Sprache gelegen hatte."
Ich habe die Spielgruppe durch meine Tochter kennengelernt, die zwei Jahre im kidin.ch war. Meine Arbeit im Verkauf machte mir schon lange keinen Spass mehr und deshalb suchte ich eine neue Herausforderung. Im Jahr 2012 absolvierte ich den Grundkurs zur Spielgruppen Leiterin. Zurzeit arbeite ich in drei Spielgruppen und einer Waldspielgruppe.
In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport in der Natur oder geniesse die Ruhe auf meinem Gartensitzplatz. Mit meiner Tochter verbringe ich viel Zeit mit Basteln, Spielen oder wir unternehmen etwas zusammen. Im Sommer fahren wir oft nach Italien ans Meer.
"Als Kind wollte ich immer länger aufbleiben und machte meine Eltern fast wahnsinnig. Jetzt bin ich glücklich, wenn ich mal früh ins Bett komme."
Die Liebe zur Arbeit mit Kindern habe ich erst mit meinen eigenen Kindern kennengelernt. Ich habe also über Umwege zum „Spielgruppen leiten“ gefunden. Es fasziniert mich immer noch, wie sich keine Gruppe gleicht und was die Kinder alles lernen in der kurzen Lebensphase, in der ich sie begleiten darf.
Ich habe 3 erwachsene Kinder und geniesse es, mit ihnen ein so tolles Verhältnis zu haben.
"Meine Mutter hat mir jeweils gesagt: Immer wenn du so strahlend lächelst, scheint die Sonne. Also lächelte ich ganz viel und tue das noch heute."
Ich bin gebürtige Polin. Schon als ich in der Grundschule war, haben meine Freunde und ich oftmals eine Schule "gegründet", wir spielten abwechselnd Lehrer oder Lehrerinnen. Seitdem wusste ich, dass ich gerne eine Kindergärtnerin oder eine Lehrerin werden möchte.
Meine erste Ausbildung habe ich als Lebensmitteltechnologin abgeschlossen. Aber im Herzen habe ich schon immer gespürt, dass ich am liebsten mit Kindern arbeiten würde. Es ist für mich sehr interessant den Entwicklungsprozess der Kinder mitzuerleben und dazu einen wichtigen Beitrag zu ihrem Wachstum leisten zu dürfen. Deshalb habe ich mich für eine zusätzliche pädagogische Ausbildung entschieden.
Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie oder mit einem guten Buch. Bei schönem Wetter kann man mich auf dem Velo oder beim Joggen finden.
"Als Kind wollte ich eine Mami von zehn Kindern sein, heute habe ich zwei Töchter und ganz viele Kinder während meiner Arbeit."
Die Entscheidung, eine Ausbildung zur Spielgruppenleiterin zu absolvieren, traf ich nach der Geburt meiner ersten Tochter, meine langjährige Tätigkeit im Bereich Marketing erfüllte mich nicht mehr wie früher. Im Zentrum standen nun meine Familie und alle Themen rund ums Kind. Die Arbeit mit den Kindern ist bereichernd und erfrischend. Ich freue mich immer wieder auf die funkelnden und glänzenden Äuglein der Kinder und werde stets bemüht sein, jedem Kind ein Lächeln ins Gesicht zaubern zu können.
Meine Freizeit verbringe ich in erster Linie mit meinen beiden Töchtern, am liebsten sind wir draussen in der schönen Natur des Zürcher Oberlands, drinnen geniessen wir gemeinsame Aktivitäten wie Backen, Kochen und Basteln.
Ausserdem lese ich sehr gerne und spiele aktiv Volleyball im Frauenteam Nänikon- Greifensee.
"Mir ist heute unbegreiflich, wie ich mich als Kind gegen den Mittagsschlaf wehren konnte."
Ich habe mein erstes Praktikum bei Gabriela im kidin.ch abgeschlossen. Danach habe ich an verschiedenen Orten in der Kinderbetreuung gearbeitet. Hauptberuflich bin ich zurzeit Mama von 2 kleinen Jungs.
In meiner Freizeit bin ich sehr gerne draussen, mit oder ohne die Kinder. Wir fahren gerne mit dem Velo und so sind wir immer schnell am Ziel. In den Ferien gehen wir oft wandern in Davos.
"Als Kind bin ich immer sehr früh aufgestanden, heute geniesse ich es sehr, noch 5 Minuten länger liegenzubleiben."
Als Kind bin ich immer sehr früh aufgestanden, heute geniesse ich es sehr noch „5 Minuten“ länger liegenzubleiben.
Seit Sommer 2020 absolviere ich ein Praktikum in der Kidin Naturspielgruppe bei Jasmin und im Oktober 2020 habe ich begleitend meine Ausbildung zur Spielgruppenleiterin begonnen. Jetzt bin dort angekommen, wo ich hingehöre.
In meiner Freizeit liebe ich es, draussen in Wäldern oder an Gewässern zu sein und die Natur auf mich wirken zu lassen, ein Buch zu lesen und zu häkeln.
Mit meinem Sohn bastle ich oft oder lese ihm gerne Geschichten vor. Zusammen sind wir viel mit dem Velo oder zu Fuss auf Erkundungstour, auch Gesellschaftsspiele stehen bei uns hoch im Kurs.
"Als Kind dachte ich, es gehe viel zu lange, bis man erwachsen ist. Als es dann soweit war, wollte ich wieder ein Kind sein."
Ich habe eine jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Kindern. Bereits mit 21 Jahren habe ich in Volketswil eine Spielgruppe aufgebaut und geleitet. Später gründete ich die Kinderwelt kidin.ch in Uster.
Ich habe zusammen mit anderen Spielgruppenleiterinnen die Fach- und Kontaktstelle für Spielgruppenleiterinnen des Bezirks Uster aufgebaut und bin dort nach wie vor im Vorstand und für die Weiterbildungen zuständig.
Meine Leidenschaft gehört dem Film. Seit 2008 betreibe ich die Firma crossfade.tv, die Film-Workshops für Kinder und Jugendliche anbietet.
Ich habe 3 Kinder und eine Enkelin.
"Als Kind kletterte ich auf alle Bäume und Felsen, heute wird mir schon auf einer hohen Leiter schwindlig."
Rein zufällig in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hineingerutscht, entwickelte ich darin eine grosse Leidenschaft. Da die Kindheit das Wesen des Menschen am meisten prägt, bin ich der Meinung, dass es enorm wichtig ist, allen Kindern ein Umfeld zu bieten, das ihnen Geborgenheit, Spielraum und Entfaltungsmöglichkeiten bietet. In meiner täglichen Arbeit versuche ich einen Beitrag dazu zu leisten.
Schon in meiner frühen Kindheit entwickelte ich eine Leidenschaft für den Film. Umso glücklicher bin ich deshalb, dass ich diese teilweise zu meinem Beruf machen konnte. Denn seit 2008 betreibe ich crossfade.tv, ein Kollektiv aus Filmschaffenden, das in der Film- und Medienbildung in der ganzen Schweiz tätig ist
Neben dem Reisen gehört auch die Musik zu meinen liebsten Hobbies. Das Trommeln in einer Rockband dient mir als idealer Ausgleich zum Berufsleben.
"Darum liebe ich die Kinder, weil sie die Welt und sich selbst noch im schönen Zauberspiegel ihrer Phantasie sehen."
Im Jahr 2008 habe ich angefangen Yoga zu praktizieren und habe es seither zu meiner Lebenseinstellung gemacht.
Dank meinen beiden Kindern übe ich mich stets in Geduld, Dankbarkeit, Leichtigkeit und Sein im jetzigen Moment.
Mit viel Herz und grosser Achtsamkeit unterrichte ich seit 2017 Kinder, Jugendliche und Erwachsene im OM Yoga Studio Wallisellen, mache an diversen Orten Stellvertretungen und bin in Projekten wie z.B. Atelier Favilla und Kinderwunderwerk mit dabei, und freue mich sehr, mit den Kindern vom kidin.ch in die Welt des Yoga einzutauchen und gemeinsam zu wachsen.
"Als Kind wollte ich immer länger aufbleiben und machte meine Eltern fast wahnsinnig. Jetzt bin ich glücklich, wenn ich mal früh ins Bett komme."
Die Liebe zur Arbeit mit Kindern habe ich erst mit meinen eigenen Kindern kennengelernt. Ich habe also über Umwege zum „Spielgruppen leiten“ gefunden. Es fasziniert mich immer noch, wie sich keine Gruppe gleicht und was die Kinder alles lernen in der kurzen Lebensphase, in der ich sie begleiten darf.
Ich habe 3 erwachsene Kinder und geniesse es, mit ihnen ein so tolles Verhältnis zu haben.
"Mir ist heute unbegreiflich, wie ich mich als Kind gegen den Mittagsschlaf wehren konnte."
Ich habe mein erstes Praktikum bei Gabriela im kidin.ch abgeschlossen. Danach habe ich an verschiedenen Orten in der Kinderbetreuung gearbeitet. Hauptberuflich bin ich zurzeit Mama von 2 kleinen Jungs.
In meiner Freizeit bin ich sehr gerne draussen, mit oder ohne die Kinder. Wir fahren gerne mit dem Velo und so sind wir immer schnell am Ziel. In den Ferien gehen wir oft wandern in Davos.
"Als Kind wollte ich eine Mami von zehn Kindern sein, heute habe ich zwei Töchter und ganz viele Kinder während meiner Arbeit."
Die Entscheidung, eine Ausbildung zur Spielgruppenleiterin zu absolvieren, traf ich nach der Geburt meiner ersten Tochter, meine langjährige Tätigkeit im Bereich Marketing erfüllte mich nicht mehr wie früher. Im Zentrum standen nun meine Familie und alle Themen rund ums Kind. Die Arbeit mit den Kindern ist bereichernd und erfrischend. Ich freue mich immer wieder auf die funkelnden und glänzenden Äuglein der Kinder und werde stets bemüht sein, jedem Kind ein Lächeln ins Gesicht zaubern zu können.
Meine Freizeit verbringe ich in erster Linie mit meinen beiden Töchtern, am liebsten sind wir draussen in der schönen Natur des Zürcher Oberlands, drinnen geniessen wir gemeinsame Aktivitäten wie Backen, Kochen und Basteln.
Ausserdem lese ich sehr gerne und spiele aktiv Volleyball im Frauenteam Nänikon- Greifensee.
"Als Kind wollte ich reich sein, damit ich mir alles kaufen kann. Heute weiss ich, wenn man mit Kindern zusammen ist, kann man nie arm sein."
Kinder wurden mir wahrlich in die Wiege gelegt. Aufgewachsen bin ich als ältestes von 6 Kindern auf einem Bergbauernhof in Österreich. Da meine Eltern viel arbeiten mussten habe ich schon früh die Verantwortung für meine Geschwister übernommen. Mit meinen eigenen Kindern kam die Begeisterung für die kleinen Menschen. Viele Jahre arbeite ich bereits mit Kindern und befinde mich zurzeit in der Ausbildung zur Fachfrau Betreuung Kind
Bei einem Besuch dieser Website erheben wir keine personenbezogenen Daten von Ihnen. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese selbst über unser Kontakt- oder Anmeldeformular mitteilen. Diese Daten werden ausschliesslich zur Beantwortung Ihres Anliegens genutzt und danach wieder gelöscht.
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. «Cookies», d.h. Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Google nutzt diese Informationen, um im Auftrag des Betreibers dieser Website Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser können Sie die Speicherung der Cookies verhindern oder wieder löschen.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstösst oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen richten Sie per Email an Markus Steiner
markus@kidin.ch
Wenn Sie den Jahreskreis ausdrucken und Ihren Kühlschrank verschönern möchten, klicken Sie hier.
In der Regel buchen Eltern fixe Wochentage. Das heisst, das Kind kommt zum Beispiel jeden Mittwoch in die Kita. Falls einmal eine Betreuung an einem anderen Tag notwendig sein sollte, besteht die Möglichkeit einer kostenpflichtigen Zusatzbuchung. Ein Abtausch der gebuchten Wochentage ist aber nicht möglich. Würden das zu viele Eltern machen, gäbe es eine enorme Unruhe in der Gruppe und eine angemessene Planung für die Gruppenleiterinnen wäre kaum mehr möglich.
Nun gibt es aber Eltern, die aus beruflichen Gründen darauf angewiesen sind, eine flexible Betreuungsmöglichkeit zu haben. Das kann dann der Fall sein, wenn die Arbeitspläne sich häufig ändern oder Grosseltern nicht regelmässig hüten können. Diese Eltern können nun von unserem FLEX-Modell profitieren.
Das FLEX-Angebot ist in der Anzahl begrenzt, um die Konstanz auf der Gruppe gewährleisten zu können. Kontaktieren Sie uns, um die Verfügbarkeit zu prüfen.
kidin.ch GmbH
Schulweg 1
8616 Riedikon
info@kidin.ch
Gabriela Bosshard
Markus Steiner
Eingetragener Firmenname: kidin.ch GmbH
Nummer: CH-020.4.064.969-4
Handelsregisteramt: Zürich
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich der Firma kidin.ch GmbH oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.
Markus Steiner
markus@crossfade.tv
kidin.ch GmbH
Gabriela Bosshard (Einzelfirma)
Wir freuen uns ganz besonders, dass die Kinderwelt kidin.ch ab dem nächsten Schuljahr um einen Kindergarten der ganz besonderen Art erweitert wird. Er soll eine Alternative zu den öffentlichen Kindergärten sein.